Risikomanagement
Projekte unterliegen Risiken und bieten Chancen, weshalb ein strukturiertes Risikomanagement unerlässlich ist.
Von Beginn an gilt es diese zu ermitteln, zu bewerten und den Umgang damit zu regeln. In frühen Projektphasen assistiert ITECS hier bei der Stakeholder Analyse und bei der Machbarkeitsbewertung des Projekts. Des Weiteren werden mögliche Risiken identifiziert und hinsichtlich Auswirkung und Eintrittswahrscheinlichkeit bewertet. Mögliche Auswirkungen hinsichtlich Kosten und Termine werden ermittelt.
Verankerung von Risiken im Projektplan
Im Weiteren werden Risiken dort im Projektplan verankert, wo sie auftreten können, um alternative Szenarien jederzeit simulieren zu können. Vor allem in der Steuerungsphase benötigen Projektbeteiligte im Tagesgeschäft eine klare „Marschrichtung“, die durch einen deterministischen Projektplan gegeben ist. Alternative Szenarien und Einflüsse werden im Risikomanagement ermittelt, untersucht und der gegenwärtigen Planung gegenübergestellt. Somit kann gewährleistet werden, dass Risiken verringert und Chancen genutzt werden.
br>
ITECS dokumentiert und analysiert Risiken mit Oracle Primavera Risk Analysis.

