Wir haben das Contractor Information System ( CIS ) um eine Workflowkomponente erweitert, welche auch gesundheitlichen Situationen Rechnung trägt .
Mit einer Komponente „ HSE -Prüfstelle“ außerhalb des Werkgeländes erweitern wir das Werkseinfahrt- Management des Contractor Information System um eine gesundheitliche Komponente optional für Sie. Mit einem von Ihnen definierten Workflow erhalten Sie die Möglichkeit, über Teste, einen unbedenklicheren Zutritt zu Ihrem Werk für den Personenkreis sicher zu stellen, der noch nicht geimpft worden ist.
Diesem Test vorgeschaltet wird ein digital erzeugter Fragebogen der die gesundheitliche Selbsteinschätzung des Ausweisinhabers / Besuchers abbildet.
Das Ausfüllen dieses Bogens ( z.B. per Smartphone, Tablett ) erfolgt in der Regel am Tage vor dem gewünschten Zutritt.
Ist das Fragebogenergebnis negativ, kann die Anreise erfolgen. In der „Prüfstelle“ des Betriebsärztlichen Dienstes (HSE ) erfolgt dann zunächst eine Temperaturmessung – gefolgt von einem Test. Ein Testbericht schließt die gesundheitliche Überprüfung ab. Bei einem negativen Ergebnis kann der Zutritt erfolgen, bei einem positiven Ergebnis erfolgt ein Zutrittsverbot..
Die Gültigkeit eines negativen Testberichtes wird durch Sie festgelegt. Sollte die Aufenthaltsdauer diesen Zeitraum überschreiten, ist vor Ablauf ein erneuter Test beim Betriebsarzt innerhalb des Werkes durchzuführen.
Exkurs:
Insbesondere LKW-Fahrern, die ihre Arbeit unter schwierigen Hygienebedingungen ausüben, wird so ein „sicherer“ Zugang zum Werk ermöglicht.
Lenk-und Ruhezeitenbestimmungen können zu längeren Standzeiten im Werk führen, die ggf. einen erneuen Test erfordern. Dem wird mit einer werksinternen Teststation des betriebsärztlichen Dienstes Rechnung getragen.